

Das bin ich.
Schon 1983 - im Alter von 14 Jahren - fing ich an, Schmuck zu machen und habe seither nicht wieder damit aufgehört.
Zuerst habe ich nach einer Lehre als Modellschreiner Fachrichtung Gießereitechnik im Beruf gearbeitet und dort 1995 meine Meisterprüfung abgelegt. Dann war ich wild entschlossen, mein Hobby zum Beruf zu machen: Während der nächsten zwei Jahre arbeitete ich als Möbelschreiner und drückte parallel dazu noch einmal die Schulbank. 1997 legte ich endlich die Meisterprüfung im Goldschmiedehandwerk ab und eröffnete am 15.11.1997 meinen eigenen Laden in der Thiebauthstraße in Ettlingen.
Meine Philosophie
Schmuck bedeutet für mich, neue Wege zu gehen und individuelle Ideen zu verwirklichen. Dabei nehme ich das Wort Handwerk wörtlich. Bei der Entwicklung unkonventioneller Lösungen greife ich auch auf die Erfahrungen aus meiner ersten Ausbildung zurück.
Besonders wichtig ist mir die Arbeit mit hochwertigen und außergewöhnlichen Materialien. Standardlösungen sind nicht mein Anspruch.
​
Meine Arbeit wird von Leidenschaft, nicht von der Motivation des Geldverdienens, angetrieben – und genau das schätzen meine Kunden. Diese Hingabe macht nicht nur mich, sondern auch meine Kunden glücklich.
Was mir wichtig ist
Ehrlichkeit und Offenheit stehen bei mir an erster Stelle. Der Kontakt zu meinen Kunden bereitet mir große Freude – ganz gleich, ob es um ein nettes Gespräch, eine Reparatur oder den Kauf eines Schmuckstücks aus meinem Schaufenster geht. Wichtig ist mir, dass meine Kunden sich bei mir wohlfühlen und mein Geschäft mit einem Lächeln verlassen.
Was mir am Herzen liegt
Viele meiner Kunden kommen mit ganz individuellen oder außergewöhnlichen Wünschen zu mir. Es ist für mich eine besondere Freude, Schritt für Schritt gemeinsam ein Konzept zu entwickeln. Am Ende steht eine Zeichnung, auf der der Kunde zum ersten Mal genau das sieht, was zuvor nur in seiner Vorstellung existierte.
​
Schon während der Umsetzung in Metall, Edelsteinen oder Perlen freue ich mich auf den Moment, wenn der Kunde sein ganz persönliches Schmuckstück in den Händen hält.
Das Schönste für mich sind die strahlenden Gesichter meiner Kunden – besonders die der Brautpaare, wenn sie ihre neuen, handgefertigten Trauringe glücklich in Empfang nehmen.
